Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie oravelyntis.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzplanung optimal anzupassen. Wir bei oravelyntis setzen verschiedene Tracking-Methoden ein, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicheroptionen. Diese Werkzeuge sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten und ermöglichen es uns, unsere Plattform kontinuierlich zu optimieren.
Arten von Cookies auf oravelyntis.com
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Anmeldedaten.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie speichern beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre individuellen Dashboard-Einstellungen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Sie helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren, die Leistung zu messen und Bereiche für Verbesserungen zu erkennen.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie helfen auch dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Praktische Beispiele unserer Cookie-Nutzung:
- Speicherung Ihrer bevorzugten Währung und Zeitzone
- Merken Ihrer zuletzt besuchten Finanzberichte
- Personalisierung des Dashboards nach Ihren Bedürfnissen
- Verbesserung der Ladezeiten durch Zwischenspeicherung
- Anzeige relevanter Bildungsressourcen basierend auf Ihren Interessen
- Schutz vor betrügerischen Aktivitäten durch Verhaltensmuster-Erkennung
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden.
Browser-spezifische Anleitungen
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Speicherdauer unserer Cookies
Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert, normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, je nach Cookie-Typ und Zweck.
Analytische Daten: Werden in anonymisierter Form für bis zu 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu verstehen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben das Recht, der Verwendung von nicht-wesentlichen Cookies zu widersprechen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wesentliche Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind.
Sie können auch jederzeit eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern oder deren Löschung verlangen. Wir respektieren Ihre Datenschutzrechte gemäß der DSGVO und werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Adresse: Chopinstraße 36, 14513 Teltow, Deutschland
Telefon: +49 282 184 500
E-Mail: info@oravelyntis.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anfragen zeitnah und professionell.